Agriturismo Villa Buieri
Kategorie
Agrotourismus
Zimmer
5
Frühstück
inbegriffen
Badezimmer
im Zimmer
Den Gästen dieser Unterkunft hat sehr gefallen
- Charmante Unterkunft
- Herrliche Aussicht
- Swimming pool
- Günstig
- Designunterkunft
- In Flughafennähe
- Reichhaltiges Frühstück
Beschreibung
Cristina und Augusto erwarten Sie im Agriturismo Villa Buieri und bieten Ihnen eine herzliche Gastfreundschaft in einem familiären und authentischen Umfeld. An einem stillen Ort, der in vollem Einklang mit der Natur steht und sich aus der sonnigen toskanischen Landschaft erhebt, erwartet Sie Gastfreundschaft in angenehmen Zimmern mit Bad und Badevorzimmer, Leseraum, Küche zur Verwendung für die Gäste, das Schwimmbad, einem sehr großen Garten mit Tischen, Barbecue und privatem Parkplatz.
Zimmer und Preise
Um den Bedürfnissen all unserer Gäste gerecht zu werden, bedauern wir, dass wir keine Haustiere akzeptieren können.
Beschreibung
- Kochnische
- Elegante Unterkunft
- Für Romantiker
- Parkplatz
- Schwimmbad
- Garten
- TV
- Free Wifi
- Für Familien
- Haartrockner
- Heizung
- Bauernhof mit Tieren
Diverse informationen
- Parkmöglichkeit
- Internetanschluss verfügbar
- Man spricht Englisch
- Man spricht Französisch
Beschreibung des Hauses
- Historische oder elegangte Unterkunft
- Haus während der letzten 10 Jahre renoviert
- Gemeinsamer Gästeraum
- Panoramalage und/oder ruhige Lage
- Hausversicherung vorhanden
Heizungs - und Klimaanlage
- Vorschriftsmäßige Anlage
- Heizungsanlage
Elektrische Anlage
- Vorschriftsmäßige Anlage
- Notlichter oder Fluchtweganzeige oder Nachtlichter/beleuchtete Schalter
Zum Haus zugehörige Einrichtungen und Dienstleistungen
- Swimming Pool
- Garten
- Kochnische
- Garage / Autoabstellplatz
Ausrüstungen und Dienstleistungen
- Kinderspiele / Babysitting
Lage und Umgebung des Hauses
- Panoramalage
- Thermalstation
- Archäologische Ausgrabungen / Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten
- Nähe (höchstens 10 Min) zu einer Haltestelle von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Nähe (höchstens 45 min.) zum Bahnhof / Flughafen / Hafen
Anzahl der Zimmer
- Gesamtzahl der Zimmer: 5
- Anzahl der Zimmer mit Badezimmer ensuite (Privatbad - vom Zimmer begehbar): 5
Durchschnittliche Zimmergrößen
- zwischen 21 und 30 m2
Badezimmereinrichtungen
- Badezimmer in den letzten 5 Jahren renoviert
- Haarföhn
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
- Kinderbett
- Fernseher
- Spiegel oder Kofferständer
- Internet - oder Telefonanschluss
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
- Antike Möbel
- 2 Fenster / Panoramaaussicht
Zimmerreinigung
- Wöchentlich
Dienstleistungen
- Führer / Karten / Bücher zur Verfügung
- Veranstaltungskalender der örtlichen Events
- Geschenke
Reisethemen - Der Ort
- Land
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
- Kleine Dörfer - weniger als 5000 Ew.
Reisethemen - Beschreibung der Zone
- Nähe zu Denkmälern und berühmten Orten
- Zone mit Kunstwerken oder archäologischen Funden / interessanten Bauten
- Kulturelle Events und Ausstellungen
- Zone mit önogastronomischen Veranstaltungen
- mitten im Grünen (Ruhe und Erholung)
- Thermalbäder (Gesundheit und Wellness)
- Gärten und Landschaft
Reisethemen - Beschreibung des Hause
- Historische oder elegangte Unterkunft
- Charme-Unterkunft
- Ideale Unterkunft für Familien
- Ideale Unterkunft für ein romantisches Wochenende
Hey von Cristina
Bestimmungen
Zone Land
Der Agriturismo Villa Buieri ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr leicht erreichbar, und die hervorragende Lage erlaubt Tagesausflüge zu den bekanntesten toskanischen Touristenstädten wie etwa Pisa, Lucca, Siena und Florenz. Calci ist auch Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge, Naturerlebnisse und önogastronomische Erfahrungen im Gebiet des Val Graziosa. Im Folgenden lesen Sie mehr über die Geschichte von Calci und erhalten Vorschläge für kleinere Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd, um die typische Calcesaner Landschaft besser kennenzulernen.
Kurze Geschichte von Calci
Die Ortschaft Calci erhebt sich am Fuße der Pisaner Berge (Monte Pisano) vor der Pisaner Ebene und dem Meer. Der Ort ist durch mehrere Ortsteile charakterisiert, die sich entlang zweier Talebenen ausbreiten, die von Calci und die von Montemagno. Durch beide fließen die entsprechenden Bäche Zambra di Calci und Zambra di Montemagno. Seit dem Mittelalter wurde das Wasser der beiden Flüsschen in einen Kanal aus Mauerwerk geleitet, genannt Aldio. Dieser erlaubte die Entwicklung und den Einsatz von Mühlen und Ölpressen, die mit Wasserrädern betrieben wurden. Es entstand auch die Kunst der Wollverarbeitung, der Olivenherstellung und die Lese von Myrte (auch mortella genannt), die, sobald sie zermahlen waren, zum Gerben von Leder dienten. Die erste Erwähnung einer Mühle stammt aus dem Jahr 1057. Das Schicksal Calcis folgte im Mittelalter dem der Republik Pisa, die es mit Holz für deren Schiffsbau belieferte. Neben den Kirchen und Klöstern verfügte Calci über Burgen und Wehrtürme, die Calci zu einem strategischen Ort machten. Dennoch fiel Calci 1406 gemeinsam mit Pisa unter die Herrschaft von Florenz, erlangte in den Jahren 1431 und von 1494 bis 1509 jedoch wieder seine Unabhängigkeit. Im Jahre 1530 mit dem Ende der Republik Florenz wurden Calci und der Staat Pisa gemeinsam mit Florenz dem Großherzogtum Toskana einverleibt. 1776 wurde Calci erneut der Kommune von Pisa zugeordnet, von der sie vorher getrennt war, weil sie mit Vicopisano vereint worden war. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es im Calcesaner Tal 124 Mühlen und 34 Ölpressen, im Jahr 1867 wurde Calci autonome Gemeinde und 1884 konnte sich auch Montemagno wieder mit Calci vereinen. Die ersten Anzeichen für den Niedergang der Mühlenwirtschaft zeigten sich mit der Einführung von Steuern, der gleichzeitigen Einführung und Konkurrenz durch Mühlen, die mit stärker industriellen Methoden arbeiteten, und dem Einsatz der elektrischen Energie, die hier im Jahre 1914 ankam. Im Jahr 1887 wurde die Eisenbahn eingeweiht, die Calci mit Navacchio und Pisa verband. Nichtsdestotrotz konnte der wirtschaftliche Niedergang nicht gestoppt werden, er verstärkte sich im Gegenteil sogar durch die beiden Weltkriege. So wurden fast alle Mühlen und einige Ölpressen abgerissen und zu Wohngebäuden umgewandelt. Einzig die Lederverarbeitung wurde weiter geführt und so wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Calci das für Kleingeld vorgesehene Portemonnaie in Form eines Schuhabsatzes erfunden.
Geschichte, Kunst und Kultur
Calci-Pieve
Die Kirche wurde zum Ende des 11. Jahrhunderts erbaut, die Fassade besteht aus einem Frontgiebel, der dem Hauptschiff der Kirche entspricht, und zwei verschiedenen Schrägdächern.
Die Certosa
Die Certosa wurde im Jahr 1366 erbaut. Seit ihrer Gründung wird das Tal von Calci, das Tal Graziosa, Valle Graziosa (Tal göttlicher Gnade) genannt. Bis zum Jahre 1973 blieben die Kartäuser-Mönche, dann wurde die Certosa in ein Museum für Kunst und Geschichte umgewandelt. Heute können Sie einige der Räume, in denen die Mönche gelebt haben, besichtigen.
Öffnungszeiten:
Sonn- und Feiertage: 8. 30 – 12. 30
Übrige Tage: 8. 30 -18. 30 (Führung mit Begleitung jede Stunde)
Geschlossen: immer montags, Weihnachten, 1. Januar, 1. Mai
Info: (+39) 050. 93. 84. 30
Das Museum für Naturgeschichte und Landeskunde
Hier kann man 150 naturgetreu dargestellte Tiere bewundern, von denen vier ausgestorben sind, ebenso Reptilien und Amphibien. Die paläontologische Abteilung umfasst über 100. 000 Stücke, von denen nur ein Teil ausgestellt ist. Eine mineralogische Sammlung mit 16. 000 Teilen und 63. 000 Ausstellungsstücke aus der Zoologie. Die Walfischausstellung ist die bedeutendste Europas mit über 50 Skeletten.
Info: (+39) 050. 22. 12. 970 - www. msn. unipi. it
Die Kirche San Bartolomeo in Tre Colli
Die Kirche wurde in romanisch-pisanischem Stil erbaut. Die Fassade ist aus Stein, und oberhalb des Eingangstors befindet sich ein zweibogiges Fenster, dessen Gläser durch die Gaben von den Bürgern von Calci, den Rittern von Malta und der Königin Elena von Savoia finanziert wurden.
In Der Umgebung
- Parco Termale Uliveto Terme 3 Km
- Krankenhaus Cisanello Pisa 7 Km
- Greenlandia 8 Km
- Einkaufszentrum Pisanova 8 Km
- CNR - Consiglio Nazionale delle Ricerche 8 Km
- Krankenhaus FTGM 8 Km
- Bagni di San Giuliano - Le Terme 8 Km
- Fun Island 9 Km
- Messezentrum Pisa 9 Km
- Eisbahn 9 Km
- Universität - Veterinärmedizinische Fakultät 9 Km
- Palast der Kongresse 9 Km
- Weihnachtsmarkt 9 Km
- Universität - Fakultät für Naturwissenschaften 9 Km
- Museum San Matteo 9 Km
Sehr gut
19 Bewertungen
Bewertungen von anderen Seiten
Das sagen die Gäste
Die Bewertungen loben das historische Ambiente der Unterkunft, die ruhige Lage inmitten der Natur und die freundliche, hilfsbereite Gastgeberin. Besonders geschätzt werden das reichhaltige Frühstück mit hausgemachten Kuchen, der gepflegte Garten mit Pool sowie die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Kartause von Calci und Pisa. Die Unterkunft ist ideal für Familien und Reisende, die Entspannung suchen. Hinweis: Das Gebäude ist alt und daher gibt es keine Klimaanlage – Ventilatoren sind jedoch vorhanden.


















Mille Grazie, é stato un grande piacere conoscervi, GRAZIE.




Mille Grazie, è stato un piacere conoscervi.


Mille Grazie, è stato un vero piacere ospitarvi.






I'm sorry, that you didn't appreciate appreciate breakfast, Our breakfast is Italian, no continental, this is said and written. Thank you for having enjoyed our oil and our wine.








Mille Grazie, è stato un piacere ospitarvi, un saluto affettuoso, Cristina.