Bed and Breakfast in Südtirol
SÜDTIROL - Äpfel, grüne Täler, schneeweiße Berge, stille Seen – die Region Trentino-Südtirol ruft unwiderstehlich Bilder der Unverfälschtheit, Natürlichkeit und Ruhe hervor. Dieses entspannende, jedoch keineswegs langweilige Bild hat zum touristischen Glück dieser autonomen Region beigetragen. Wer am Gardasee, im Stilfserjoch Nationalpark, am Fuße der eindrucksvollen Dolomiten oder in einem der vielen grünen Täler Urlaub macht oder in Madonna di Campiglio oder San Martino di Castrozza Ski fährt, findet genau das, was er sucht: eine herrliche Natur, eine herzliche Gastfreundschaft und eine ausgezeichnete Küche.
Doch auch Liebhaber von Kunstreisen werden verwöhnt: In den Provinzen Trient und Bozen fehlt es nicht an historischen Stätten und sehenswerten Denkmälern. Im romanisch-gotischen Dom von Trient tagte zwischen 1545 und 1563 das berühmte Tridentinische Konzil.
Auch Rovereto darf sich einiger schöner Architekturwerke rühmen, darunter das Kastell und die Markuskirche aus dem 15. Jahrhundert. Auf dem Hügel von Miravalle erinnert eine große Glocke an die Gefallenen aller Kriege.
In Bozen, wo sich die lateinische und die deutsche Kultur überschneiden, schlagen wir vor, den Rundgang mit einem kleineren, aber umso bedeutungsvolleren Kunstwerk zu beginnen und den gotischen Dom durch die reich geschnitzte Weintür (Porta del Vino) zu betreten. Zu sehe sind hierauf fein geschnitzte Weinreben und Bauern, die das perfekte Bild dieser Region zeichnen, in der Weinbau eine ausschlaggebende Rolle spielt.
Von besonderem Interesse ist die Dominikanerkirche, die mit einem Freskenzyklus ("Triumph des Todes") aus dem 14. Jahrhundert in der Art von Giotto ausgeschmückt ist.
Von besonderer Schönheit ist auch der berühmte Urlaubsort Meran mit seinen alten Arkaden und der eindrucksvollen Altstadt.
Wichtigste Orte
- Trient
- Arco
- Riva del Garda
- San Vigilio (Marebbe)
- Pergine Valsugana
- Naz Sciaves
- Nago Torbole
- Alba (Canazei)
- Meran
- Levico Terme