Wohin reisen Sie?
Gäste und Zimmer
...
DE | Cambia lingua Merkzettel strukturen in der nähe
Regionen Tourismusorte Wichtige Orte Angebote Last Minute
B&B-Day Italien
Am ersten Wochenende im März
Woche des Tauschens
Während der dritten Novemberwoche
Die B&B Card
Kostenlos anfordern
Specials Wichtige Orte B&B Europa
FAQ und Kontakt Gesetzliche Hinweise, Cookie Policy, Privacy
Italiano English Français Deutsch Español
Wichtige Orte in Pisa

Kirche Santa Maria della Spina

Die Kirche Santa Maria della Spina oder auch Dornenkirche ist eine kleine Kirche in Pisa. Sie verdankt ihren Namen einem Dorn der Dornenkrone, der lange Zeit in dieser Kirche aufbewahrt wurde. Der Dorn musste allerdings an die Kirche Santa Chiara abgegeben werden und liegt heute in deren Kapelle, die zum gleichnamigen Krankenhaus gehört. Bereits um 1230 wurde mit dem Bau der Kirche als Oratorium der Santa Maria del Pontenuovo (ital. Heilige Maria der neuen Brücke) begonnen. Ursprünglich wurde sie auf dem Kiesbett des Flusses Arno gebaut und war von einem offenen Laubengang umgeben. 1323-1325 wurde sie vom Architekten und Bildhauer Lupo di Francesco erweitert und mit einer reichen Dekoration aus Giebelfeldern, Spitztürmen, Statuen, Ädikulen und Giebeln verziert. Als die Kirche 1333 der neue Aufbewahrungsort für das Relikt Dorn der Christuskrone wurde, bekam sie ihren heutigen Namen. Das Bauwerk ist typisch für die gotische italienische Architektur. Am Bau dieser Kirche waren die berühmtesten Künstler des 14. Jahrhunderts, wie Lupo di Francesco, Giovanni di Balduccio, Andrea Pisano und Nino Pisano beteiligt. Giovanni Pisano schuf u. a. die Madonna col Bambino (deutsch: Madonna mit Kind) und die Engel in der Nische an der Fassade.