Bed and Breakfast in Venetien
VENETIEN - Wenn man von Venetien spricht, denkt man sofort an Venedig, an den Markusplatz, die große Lagune, die Gondeln auf dem Canal Grande, die Seufzerbrücke, den zügellosen Karneval, die großartigen Bau- und Kunstwerke, die prunkvollen Stadtpaläste, den Zauber der Gassen ("calli"), das internationale Filmfestival, die Kunstbiennale, das Theater Fenice (das vor ein paar Jahren durch einen Brand zerstört wurde und im Wiederaufbau ist), die angesehene Universität, die vielen Zeichen einer einst herrlichen und reichen Seemacht, die fünf Jahrhunderte lang das Mittelmeer beherrschte, und so vieles mehr.
Aber Venetien ist nicht nur Venedig und die venezianische Landschaft nicht nur Meer. Die Gebirgslandschaft dieser Region ist von seltener Schönheit. Von Cortina d'Ampezzo aus, dem berühmten Ferienort und Wintersportzentrum in der Provinz Belluno, stellen die Dolomiten ein großartiges Schauspiel dar.
Das einmalige Podelta in der Provinz Rovigo ist dagegen von außerordentlichem Naturinteresse.
Padua, die alte Universitätsstadt, mit der majestätischen Basilika, in der die Reliquien des heiligen Antonius verwahrt werden, zieht jedes Jahr Tausende von Pilgern an. Von besonderem Interesse sind aber auch die Palladio-Villen, Landsitze der venezianischen Patrizier, die der große Architekt Andrea Palladio im 16. Jahrhundert entwarf und baute und die heute noch für ihre Schönheit und die ausgewogenen Proportionen bewundert werden. Ein Beispiel ist die Rotonda in Vicenza.
In der Arena von Verona, der Stadt, in die Shakespeare sein Drama "Romeo und Julia" versetzt, sollte man im Sommer auf keinen Fall auf einen Opernabend verzichten.
Wichtigste Orte
- Verona
- Venedig
- Padua
- Peschiera del Garda
- Vicenza
- Castelnuovo del Garda
- Lazise
- Treviso
- Mestre (Venedig)
- Bardolino