Wohin reisen Sie?
2 Gäste · 1 Zimmer
Wohin reisen Sie?
Gäste und Zimmer
...
DE | Cambia lingua Merkzettel strukturen in der nähe
Regionen Tourismusorte Wichtige Orte Angebote Last Minute
B&B-Day Italien
Am ersten Wochenende im März
Woche des Tauschens
Während der dritten Novemberwoche
Die B&B Card
Kostenlos anfordern
Specials Wichtige Orte B&B Europa
FAQ und Kontakt Gesetzliche Hinweise, Cookie Policy, Privacy
Italiano English Français Deutsch Español
Wichtige Orte in Parma

Museum Glauco Lombardi

Erzherzogin Maria Louise von Österreich war die zweite Frau von Napoleon Bonaparte. Sie wurde am 12. Dezember 1791 als erstes Kind von Kaiser Franz II. von Österreich geboren. Ihre Mutter, Maria Theresia, war als Tochter der Maria Karolina, der Königin von Neapel, ebenfalls eine Enkelin Kaiserin Maria Theresias von Österreich. Erzherzogin Maria Louise wurde am 2. April 1810 zu Paris, gegen ihren Willen, mit Napoleon Bonaparte vermählt und gebar ihm am 20. März 1811 einen Sohn, dem Napoleon den Namen eines Königs von Rom verlieh. ?Im Vertrag von Fontainebleau wurden ihr die Herzogtümer Parma, Piacenza und Guastalla zugesichert, deren Regierung sie am 20. April 1816 übernahm. ?Maria Louise vermählte sich 1821 mit dem Grafen Neipperg, der sie von Wien aus als Oberhofmeister nach Parma begleitet hatte. Sie führten eine äußerst glückliche Ehe, der zwei Kinder entsprangen und schenkten Parma ein reiches kulturelles Leben und zahlreiche fortschrittliche soziale Einrichtungen. Ein besonderes Anliegen der Erzherzogin waren Bildungseinrichtungen für Mädchen. Erzherzogin Maria Louise verstarb am 17. Dezember 1847 in Parma. Das Museum verfügt über mehr als tausend Exponate, darunter persönliche Gegenstände, Briefe, Gegenstände des täglichen Lebens, Kunstgegenstände, Gemälde, Musikinstrumente und kunsthandwerkliche. Mail: glaucolombardi [at] libero.it Tel. +39 0521 233727