Diverse informationen
Beschreibung des Hauses
Heizungs - und Klimaanlage
Elektrische Anlage
Ausrüstungen und Dienstleistungen
Lage und Umgebung des Hauses
Anzahl der Zimmer
Durchschnittliche Zimmergrößen
Badezimmereinrichtungen
Ausstattungen und Dienstleistungen in den Zimmern
Möblierung - Typologie der Schlafzimmer
Zimmerreinigung
Dienstleistungen
Reisethemen - Der Ort
Reisethemen - Art des bewohnten Zentrums
Reisethemen - Beschreibung der Zone
Reisethemen - Beschreibung des Hause
Casa Aurora B & B im Zentrum von Chieti Scalo ist, gibt es in der Tat 500 m vom Bahnhof entfernt, 300 m von der Universität "Ud'A", 1 km vom Krankenhaus von Chieti und ca. 6 km von d ' Abruzzen.
In der Nähe des Hotels befinden sich der berühmte Nachtclub der junge und die Anschläge für die Busse nach Pescara und Chieti vor der Haustür sind.
A "Chieti Altstadt" (3 km von Casa Aurora B & B) wird das Vergnügen des Findens hohe historische Denkmäler, wie die archäologischen Komplex "La Civitella", wo in dir das Gebäude Amphitheater römischen und das archäologische Museum zu finden. Sie werden das Museum of Biomedical Sciences Standort in P. zza Trento und Triest enttäuscht Besuch. Das Museum ist auch die Heimat hochspezifische Ausbildung mit Universitätskurse, die Vorbereitungen zertifiziert musealen Fragen geben.
Die Sammlungen des Museums umfassen derzeit mehr als 13 000 Aufzeichnungen von paläontologischen Natur, prähistorisch, anthropologischen, botanischen, zoologischen und haben erst vor kurzem von wissenschaftlichen Instrumenten und modernen Kunst bereichert. Wenn alles andere fehlschlägt gibt es genug ist, kann man auch das Archäologische Nationalmuseum der Abruzzen besuchen auch als "Museum der Villa Frigerj" bekannt ist zeigt die wichtigsten Abruzzen archäologische Sammlung, die die alten Abruzzen Kultur von der Vorgeschichte bis in die späten Kaiserzeit dokumentiert. Es beherbergt einige der besten künstlerischen Produktionen von Kursiv und Römerzeit sowie eine umfassende numismatische Sammlung von Münzen aus dem vierten bis zum neunzehnten Jahrhundert.