Strada Comunale Baccarelli, 6a - CASTELLANA GROTTE (BA)
Castellana Grotte ist ein einzigartiges Ziel im Herzen Apuliens, das vor allem für sein außergewöhnliches Karstgebiet bekannt ist: die Grotte von Castellana. Dieses Höhlensystem, eines der bedeutendsten in Italien, erstreckt sich über etwa 3 km unter der Erde und bietet atemberaubende Anblicke mit Höhlen, Stalaktiten, Stalagmiten und außergewöhnlichen Felsformationen. Der natürliche Eingang der Höhlen, bekannt als die „Grave“, ist eine majestätische Senke, die die Besucher in Staunen versetzt.
Die Stadt liegt am nördlichen Eingang des Itria-Tals und fungiert als perfekte „Zugangstür“ zu dieser Karstsenke, die sich durch die Provinzen Bari, Brindisi und Taranto zieht. Das Itria-Tal ist berühmt für seine einzigartige Landschaft, die durch Trulli, Masserien, Trockenmauern und weiße Dörfer geprägt ist, die alle in eine ländliche Umgebung von zeitlosem Charme eingebettet sind.
Alberobello, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist der symbolträchtige Ort der Trulli mit über 1000 Beispielen dieser charakteristischen konischen Steinbauten. Zu den Hauptattraktionen zählen der Trullo Sovrano, die Kirche des Heiligen Antonius und das Territoriumsmuseum.
Martina Franca begeistert die Besucher mit ihrem eleganten historischen Zentrum im Barockstil, den Adels palästen und der Basilika San Martino. Die Stadt ist auch bekannt für das Festival der Valle d’Itria, eine bedeutende Veranstaltung für Liebhaber der Opernmusik.
Locorotondo, mit seiner besonderen runden Form und den weißen Häusern, die in konzentrischen Ringen angeordnet sind, bietet spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Tal. Sein historisches Zentrum, die „Cummerse“ und die Mutterkirche San Giorgio Martire machen das Dorf zu einem unvergesslichen Ort.
Cisternino, eines der schönsten Dörfer Italiens, verzaubert mit seinen weißen Häusern, engen Gassen, Bögen und blühenden Balkonen. Es ist auch für seine Trattorien bekannt, wo man traditionelle apulische Gerichte genießen kann.
Ostuni, bekannt als die „Weiße Stadt“, thront auf drei Hügeln und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Das historische Zentrum, dominiert von der Kathedrale und den aragonesischen Mauern, ist ein Labyrinth aus gewundenen Gassen, die Geschichten einer faszinierenden Vergangenheit erzählen.
Castellana Grotte und ihre Umgebung stellen eine Reise durch natürliche Wunder, Geschichte, Kultur und kulinarische Traditionen dar und bieten unvergessliche Erlebnisse in einer der faszinierendsten Regionen Apuliens.