Via Colle Pietroso, 4 - Boschetto, PRIVERNO (LT)
Empfohlen für diejenigen, die Lust auf ein Erlebnis totaler Entspannung und Komfort haben, fügt sich die Struktur in eine faszinierende grüne Oase inmitten der Pontinischen Hügel ein.

Bequemlichkeit und Einfachheit sind das richtige Etikett für unser B&B, das sich zwischen Frosinone und Latina befindet, ein idealer Ort für diejenigen, die schnell auch das Meer erreichen möchten, wie Terracina, San Felice Circeo, Sperlonga und Sabaudia.

Die 9 Zimmer garantieren einen angenehmen Schlaf in einer eleganten Umgebung und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre.

Die Zimmer sind alle mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche, Fernseher und Klimaanlage ausgestattet, die Sie nach Belieben regeln können.

Morgens wird ein reichhaltiges italienisches Frühstück angeboten.

Reiseroute durch die Dörfer
Von der Staatsstraße 156 dei Monti Lepini aus erreichen Sie nach 3 km die Gemeinde Prossedi (410 m): Baronspalast, die Kirchen S. Nicola und S. Agata und auf dem Hügel auf der anderen Seite, die alte Siedlung, heute ein Ortsteil von Pisterzo.

Etwas weiter unten, nach einer Abzweigung nach links, gelangen Sie nach Roccasecca dei Volsci (376 m), auf einer Anhöhe des Monte Curio, dem nördlichen Ausläufer der Monti Ausoni. Die Altstadt bewahrt ihr charakteristisches mittelalterliches Aussehen: der Baronspalast, der im 14. und 17. Jahrhundert umgebaut wurde; die barocke Kirche S. Maria Assunta. Außerhalb der Stadt der Tempietto di S. Raffaele (mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert) in einem schönen Park.

Nachdem Sie wieder auf die Staatsstraße 156 zurückgekehrt sind, fahren Sie nach Priverno (151 m). Entstanden aus der Aufgabe von Privernum, das in der Ebene lag, ist es wichtig für eine Reihe von Denkmälern, die von lokalem Stein dominiert werden: der Dom (12. Jahrhundert) im romanisch-gotischen Stil mit dem Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, die Kirchen S. Giovanni Evangelista im romanischen Stil, S. Benedetto Abate (9. Jahrhundert mit starken Umbauten) und S. Antonio Abate (14. Jahrhundert).

Etwa 10 km entfernt liegt die Abtei von Fossanova: 1208 geweiht, ist sie das erste und wichtigste Beispiel für gotischen Zisterzienserstil in einem mittelalterlichen Dorf. Die Kirche hat ein schönes Portal mit einem eleganten Rosettenfenster; das Innere hat drei Schiffe; sehenswert sind der Kreuzgang, der Kapitelsaal und der Speisesaal. Auch die Foresteria, wo Thomas von Aquin starb, und das alte Krankenhaus sind sehenswert.

Wenn Sie nach Latina fahren und der SS 156 dei Monti Lepini folgen, erreichen Sie Sezze (319 m): imposante polygonale Mauern aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der Dom, der im romanischen Stil begonnen und mit drei gotisch-zisterziensischen Schiffen fortgesetzt wurde und im 16. und 17. Jahrhundert umgebaut wurde; das städtische Antiquarium; der charakteristische Stadtkern. In den umliegenden Gebieten von Sezze Scalo wurden Funde und Stile aus prähistorischer Zeit entdeckt: Steingeräte aus dem Paläolithikum (13-18 Tausend Jahre) in der Grotta Iolanda; vermutlich spätmesolithische (9-10 Tausend Jahre) Wandgravuren im Riparo Roberto und Felsmalerei in der Grotta Arnalo dei Bufali.

Von Sezze sind es etwa 9 km bis nach Roccagorga (287 m), das auf einer Felsklippe des Monte Nero liegt, bedeckt von Weinbergen und Olivenhainen. Der zentrale Platz des Dorfes wird vom Baronspalast dominiert; gegenüber befindet sich die Kirche der Heiligen Leonardo und Erasmo aus dem Jahr 1773.

Von Roccagorga aus erreichen Sie in wenigen Kilometern den benachbarten Hügel, auf dem Maenza (538 m) liegt, in dominanter Lage über dem Amaseno-Tal, das die Monti Lepini von den Ausoni trennt. Das Dorf, von sehr alter Herkunft, bewahrt einen quadratischen Baronspalast aus dem 13. Jahrhundert.

Die letzte Etappe der Route führt Sie in etwa 16 km nach Sonnino (430 m). Sehr interessant ist die Altstadt mit Treppe, Gassen, der Kirche San Michele Arcangelo (Santuario) aus dem 14. Jahrhundert, Überreste der Burg. Vom Dorf aus führt ein kurzer Spaziergang zur Voragine Catausa, einem tiefen Karstschluckloch. Ein Maultierpfad schlängelt sich außerdem am Westhang des Monte delle Fate (1090 m) zwischen Steineichen, Steineichen und Salbeiwiesen. Das geologische Gebiet von Camposoriano ist wunderschön.

Richtung Meer
Mit der neuen Straße (SSV Prossedi-Terracina) sind Sie in 15 Minuten bereits in Terracina, einem Badeort mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen, um selbst den anspruchsvollsten Touristen zufrieden zu stellen: gut ausgestattete Strände, Sportanlagen, Diskotheken, Veranstaltungen und jede andere Freizeitbeschäftigung, die den Aufenthalt bereichert, in dem, was als "Perle des Tyrrhenischen Meeres" bezeichnet wird.

Von hier aus können Sie auch andere Orte von ebenso natürlicher und architektonischer Pracht wie Sperlonga, Sabaudia, den Nationalpark Circeo, die Küstenseen, die Gärten von Ninfa und den Europäischen Park von Campo Soriano erreichen. Vom Hafen von Terracina aus können Sie außerdem in weniger als einer Stunde die wunderschönen Pontinischen Inseln (Ponza, Ventotene) erreichen.
*Erklärungen des Betreibers